Gemäß den Prinzipien der Shared Governance ist der Dachverband Partizipation in thematischen Kreisen organisiert. Die Kreise bieten jedem Mitglied die Möglichkeit, sich aktiv an den Aktivitäten des Vereins zu beteiligen. Treten Sie unverzüglich folgenden Kreisen bei:
Leitung, Koordination, Verwaltung und Repräsentation
Leitung, Koordination, Verwaltung und Repräsentation
Kontaktpersonen:
Aude Boni
Trainingskatalog zum Thema Partizipation, Forschung zur Evaluation von Partizipation.
Kontaktpersonen:
Anne-Claude Cosandey
Website und digitale Präsenz
Kontaktpersonen:
David Martin
Fundraising, strategische Partnerschaften
Das Projekt ECHELLE D’OR zielt darauf ab, Referenzkriterien für die Bewertung von partizipativen Prozessen zu definieren. In Workshops werden Bürgerinnen und Bürger, institutionelle Akteure und Experten zusammenarbeiten, um ein sofort anwendbares Referenzsystem zu schaffen. Dieses Referenzsystem wird die Stärkung von Best Practices fördern und die Grundlage für einen SCHWEIZER PARTIZIPATIONSPREIS schaffen. Der Referenzrahmen und später der Preis werden zur Qualität der Prozesse und zur Förderung der Inklusion bei der partizipativen Bearbeitung wichtiger Herausforderungen beitragen, darunter auch die der SDG 2030. Das Projekt setzt auf kollektive Intelligenz und möchte zum Aufbau einer gemeinsamen Kultur der Partizipation beitragen.
Tagung „Partizipation, Dialog zwischen Praxis, Methode und Forschung“, 31. Mai 2023, HETS Fribourg, Mitorganisiert vom Schweizer Dachverband für Partizipation, HETS-Fr, HETS-GE, HETS-FR, HEIG-VD und UNIL und 3DD-Staat Genf, https://reropa.ch/tagung-2023-de/
In diesem Katalog können die Mitglieder des Dachverbands die von ihnen angebotenen Schulungen und Fortbildungen zum Thema Partizipation präsentieren. Im Fokus sind kurze, zertifizierende oder nicht zertifizierende Schulungen angepeilt. Eine Verbindung zu den Werten des Dachverbands sollte explizit genannt werden.
Wenn Sie eine Ausbildung hinzufügen möchten, können Sie das verlinkte Formular verwenden. Sie können die Informationen in der von Ihnen gewünschten Sprache eingeben. Der Katalog befindet sich in der Testphase. Wenn Sie Anmerkungen oder Verbesserungsvorschläge haben, teilen Sie uns diese bitte mit.